Elenora Zdik 
Tagesmutter

Spiel, Lernen und Erkunden

Kinder sind kleine Wunder. Sie lernen spielend Sprachen und erwerben motorische Fähigkeiten im Handumdrehen. Mein Konzept ist es Kinder mit viel Spaß und Liebe zu erziehen und Sprache durch viel Hören, Singen, Lesen und miteinander Reden zu erlernen. Die Methode ist einfach, wir beginnen den Tag mit dem Singen deutscher Kinderlieder und in der Bibliotheksecke können viele bunte Bücher angeschaut und erforscht werden. Vor dem Mittagsschlaf schauen wir gemeinsam ein Buch an und ich lese den Kindern daraus vor, damit sie müde und inspiriert für ihre Mittagsruhe sind.

Basteln, Bauen und Malen

In meiner Tagesstätte finden sich viele pädagogisch wertvolle Spielzeuge zum bauen, stapeln und werkeln. Wir werden zusammen malen und kreativ sein. Es gibt viele schöne Bastelmöglichkeiten, womit sich Kinder teilweise zusammen oder in eigener Konzentration beschäftigten können. Am Ende steht ein kleines Bauwerk, welches dann gemeinsam bestaunt und beklatscht werden kann.
Toben, Klettern und Schaukeln

Es gibt in dieser Welt sehr viel zu entdecken. Alles muss erkundet werden. Mindestens einmal am Tag gehe ich mit den Kindern raus und wir erkunden die Schönheit der Natur und spielen unter freiem Himmel. Sammeln Blätter und Tannenzapfen oder bauen im Sandkasten Schlösser und Burgen. Wir rutschen und wippen und bauen auf diese Art und Weise die motorischen Fähigkeiten unserer Kinder weiter aus und stärken ihr Selbstvertrauen.

Schmecken, Essen und Geniessen

Es muss nicht unbedingt Brokkoli sein, aber der kulinarischen Vielfalt an gutem Essen sind kaum Grenzen gesetzt. Bei mir gibt es jeden Tag alters- und bedarfsgerechtes Essen für meine Tageskinder. Essen soll vor allem Spaß machen, schmecken und nährreich sein und hier lasse ich mir immer eine kleine Überraschung einfallen, um den Kindern die Gaumenfreuden beizubringen. Da ich für mein Leben gerne backe gibt es hin und wieder auch etwas zum naschen am Nachmittag.